Was kostet mich die LNDI als Teilnehmer?
Die LANGE NACHT DER INDUSTRIE wird durch Träger und die teilnehmende Unternehmen finanziert und ist daher für die Teilnehmer kostenfrei.
Ab welchem Alter darf ich an der LNDI teilnehmen?
Ab 14 Jahren (zum Zeitpunkt der Veranstaltung) ist die Teilnahme grundsätzlich möglich, jedoch nicht bei allen Touren – eventuelle Beschränkungen werden Ihnen während des Anmeldevorgangs angezeigt. Wenn Sie am Tag der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE unter 16 Jahre alt sind, müssen Sie von einer aufsichtsberechtigten Person (mindestens 18 Jahre alt) begleitet werden.
Ab wann kann ich mich für die LNDI anmelden?
Die Anmeldung für Teilnehmer ist in der Regel ab 3 Monaten vor dem Veranstaltungstermin der jeweiligen Region möglich. Anmelden können Sie sich ausschließlich über unsere Website.
Wann und wie erfahre ich, ob ich einen Platz erhalten habe?
Sie erhalten 3 Wochen vor der Veranstaltung Ihr Ticket per E-Mail. Sollten Sie zu dem Zeitpunkt noch keine Benachrichtigung erhalten haben, kommen Sie bitte auf uns zu und wir prüfen den Status Ihrer Anmeldung.
Wie viele Personen aus meinem Familien- und Freundeskreis darf ich bei der LNDI anmelden?
Sie selbst können mit einem Anmeldedurchgang bis zu 5 Personen gleichzeitig anmelden. Durch das Anmelden in einem Durchgang werden Sie direkt als Gruppe registriert und nehmen als “Einheit” an der Verlosung teil. Bei Gruppenanmeldungen, für über 5 Personen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Kann ich mit gesundheitlichen Einschränkungen an der LNDI teilnehmen?
Menschen mit einem körperlichen Handicap (z. B. Herzschrittmacher, Insulinpumpe, Hörgerät o. ä.) oder Höhen- oder Platzangst sowie Schwangere dürfen zur eigenen Sicherheit nur an geeigneten Touren teilnehmen. Konkrete Hinweise finden Sie in den jeweiligen „Sicherheitsvorschriften“ der Region. Die Touren sind leider grundsätzlich nicht barrierefrei. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie beeindrächtigt sind, sodass wir gemeinsam nach einer Alternative suchen können.
Ich kann mich mit meinem Benutzernamen und Passwort nicht anmelden. Ist mein Benutzeraccount noch nicht freigeschaltet?
Sie erhalten nach dem Anlegen eines Benutzeraccounts eine E-Mail mit einem Verifizierungslink. Um mit Ihrer Bewerbung fortzufahren, klicken Sie bitte auf den Link. Sollte der Link nicht funktionieren, kopieren Sie ihn bitte in die Adresszeile Ihres Browsers und drücken Sie die Enter-Taste. Dieser Vorgang dient Ihrer Identifizierung und Sicherheit und ist aus datenschutzrechtlichen Gründen notwendig.
Warum werden einige Touren vorab geschlossen?
Generell versuchen wir die Chancen einer Teilnahme durch ein Losverfahren für alle Bewerber gleich zu halten, unabhängig davon, wann Sie sich anmelden. Allerdings müssen wir manche Touren vorzeitig schließen, wenn sich schon zu viele Personen dafür beworben haben. Geschlossene Touren, werden dann in der Tour-Übersicht als nicht verfügbar angezeigt.
Ich kann leider doch nicht teilnehmen. Kann ich mein Ticket an meinen Bekannten weitergeben?
Sollten Sie zwischenzeitlich feststellen, dass Sie an dem Termin nicht teilnehmen können, setzen Sie uns bitte umgehend in Kenntnis. Das Ticket ist personalisiert, nicht übertragbar und nur in Verbindung mit Ihrem amtlichen Ausweis gültig. Melden sich mehr Interessenten an, als wir Plätze anbieten können, richten wir Wartelisten ein. Diese Personen haben bei frei gewordenen Plätzen Vorrang. Aus diesen Gründen können Sie leider weder Ihr Ticket noch Ihren Platz eigenständig an andere Personen vergeben.
Ich wohne in der Nähe eines Unternehmens, kann ich selbst anreisen?
Die Eigenanreise wird von den Unternehmen i.d.R. aus sicherheitstechnischen und organisatorischen Gründen nicht gewünscht. Bitte beachten Sie, dass Ihr Ticket fünf Minuten vor Abfahrt am Startplatz verfällt, wenn Sie bis dahin nicht eingecheckt haben. Wir können leider keine Plätze für Sie reservieren. Bitte sehen Sie auch davon ab, selbstständig zum Unternehmen zu fahren, sollten Sie es nicht rechtzeitig zum Startplatz schaffen.
Muss ich am Ende der Touren mit zurück an den Startplatz fahren?
Wenn Sie volljährig, oder in Begleitung einer aufsichtsberechtigten Person sind, können Sie die Veranstaltung selbstverständlich zum Ende der Tour verlassen und müssen nicht wieder zurück zum Startplatz fahren. Bitte geben Sie Ihrem Tour-Guide diesbezüglich vorher Bescheid.
Soll ich meine Bewerbungsunterlagen direkt mit auf die Tour bringen?
Natürlich dürfen Sie Ihre Unterlagen mit zur LNDI bringen und vor Ort dem Ansprechpartner des Unternehmens übergeben. Bitte berücksichtigen Sie jedoch, dass möglicherweise kaum Zeit für persönliche Gespräche bleibt. Wir empfehlen Ihnen daher, sich von dem Ansprechpartner eine Visitenkarte geben zu lassen und ihn in den folgenden Tagen ganz in Ruhe zu kontaktieren.
Nehme ich gemeinsam mit den Personen teil, die ich als Gruppe angemeldet habe?
Ja, Sie nehmen mit der gesamten Gruppe (bis zu 5 Personen) an einer Tour teil. Wenn Sie sich mit einer größeren Gruppe anmelden möchten, müssen wir diese aus organisatorischen Gründen auf weitere Touren aufteilen. Hierfür wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam.
Wie kann ich nachträglich weitere Personen anmelden?
Um eine Person nachträglich zu Ihrer Anmeldung hinzuzufügen, nutzen Sie bitte das reguläre Anmeldeverfahren auf unserer Website. Tragen Sie in dem Anmeldeformular alle benötigten Daten von der Person ein. Schreiben Sie zusätzlich Ihren vollständigen Namen in das Bemerkungsfeld hinein, damit wir wissen, zu welcher Gruppe wir die Person hinzufügen sollen.
Ist eine Teilbesichtigung der Tour möglich?
Sie haben die Möglichkeit die Gruppe in Rücksprache mit dem Tour-Guide zu verlassen. Dennoch bitten wir Sie eine Tour auszuwählen, bei welcher Sie beide Unternehmen besichtigen möchten. Auch das zweite Unternehmen bereitet sich auf Ihren Besuch vor, freut sich auf Sie und kalkuliert mit der vorher abgestimmten Personenzahl!
Wo können meine Wertsachen verstaut werden, wenn keine Handys, Taschen, Getränke etc. erlaubt sind?
In einigen Unternehmen gibt es hohe Sicherheitsvorschriften, die von Ihnen beachtet werden müssen. Die Informationen bekommen Sie im Vorweg mit Ihrem Ticket zugeschickt. Sie können Ihre Wertsachen jederzeit im Bus lassen, da der Busfahrer den ganzen Abend über den Bus betreut.
Woran kann ich erkennen, welche Tour ausgebucht ist?
Die Touren, die bereits ausgebucht sind markieren wir als „geschlossen".
Können die Tickets auf dem Handy vorgezeigt werden?
Ja, das ist möglich. Da das Ticket am Abend aber auch als Namensschild dient, haben Sie es im besten Fall ausgedruckt dabei.
Welche Leistungen beinhaltet eine Anmeldung für die LNDI?
Die Leistungs-Pakete enthalten die komplette Organisation der LNDI, das Teilnehmermanagement sowie die übergeordnete Öffentlichkeitsarbeit. Das Programm im Unternehmen führen die Betriebe autark durch. Bei Fragen zu den Preisen und Konditionen der einzelnen Leistungs-Pakete, kommen Sie bitte direkt auf uns zu.
Unser Betrieb ist zu klein.
In der Regel umfassen unsere Gruppen 40 – 50 Personen, welche Sie im Unternehmen in kleinere Gruppen aufteilen können. Es besteht auch die Möglichkeit die maximale Anzahl der Teilnehmer pro Tour auf 30 Personen oder weniger zu beschränken.
Unser Betrieb hat keinen Konferenzraum für große Gruppen!
Eine zu empfehlende Möglichkeit ist, die Begrüßung im Bus stattfinden zu lassen und erst dann mit der Besichtigung auf dem Unternehmensgelände zu beginnen. Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Teilnehmer zunächst in zwei oder mehr Gruppen eingeteilt werden und getrennt durch das Unternehmen geführt werden.
Unser Unternehmen ist nicht interessant für Besucher.
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass jedes Unternehmen spannende Seiten hat. Auch produktionsnahe Unternehmen, beispielsweise Forschungseinrichtungen oder Logistikunternehmen, können sich bei diesem Format präsentieren. Durch unser professionelles Teilnehmermanagement erhalten Sie ausschließlich Besuchergruppen, die sich für Sie interessieren.
Wie können wir teilnehmen, wenn unsere Produktion um diese Uhrzeit gar nicht mehr läuft?
Selbst „nach Feierabend“ ist ein Rundgang durch Werkhallen und Labors interessant. Ein roter Faden – z. B. der Weg vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt – macht ein Unternehmen zu jeder Zeit für Besucher spannend.
Wie alt sind die Teilnehmer?
Die Teilnehmer bei der LNDI sind zwischen 14 und 64+ Jahre alt. Je nach Zielsetzung oder Anforderungen können Sie als Unternehmen ein anderes Mindestalter festlegen (ab 16 oder ab 18 Jahren).
Sind die Teilnehmer versichert?
Ab dem Zeitpunkt, an dem der Bus das Grundstück des Industrie-unternehmens erreicht, liegt das Risiko bei dem Unternehmen. Bitte erwähnen Sie den Besuch von insgesamt ca. 100 betriebsfremden Personen an dem Abend bei Ihrer Betriebshaftpflicht. Erfahrungsgemäß reicht die Ankündigung bei der Versicherung, sodass alle Beteiligten sinngemäß versichert sind.
Unser Werkschutz benötigt vorab alle Daten.
Eine Liste der Teilnehmer wird ca. drei Wochen vor der Veranstaltung an die Unternehmen geschickt. Es ist Pflicht den Personalausweis bei der LNDI vorzuweisen. Alle benötigten Daten können im Rahmen der Online-Anmeldung abgefragt werden.
Wir haben besonders hohe Anforderungen an Arbeitssicherheit und Hygiene.
Ihr Unternehmen schickt uns vor der Veranstaltung die Anforderungen, die zu beachten sind und eingehalten werden müssen (kein Schmuck, keine Handys, Teilnahme nur mit flachen/festen Schuhen, etc.). Diese Anforderungen werden an die Teilnehmer weitergegeben und müssen eingehalten werden, um an den Führungen teilnehmen zu können.
Unsere Besucher müssen Geheimhaltungs- vereinbarungen unterzeichnen.
Bei Ankunft der Gruppe in Ihrem Unternehmen können Sie die Teilnehmer auf die Geheimhaltungsvereinbarung aufmerksam machen und diese unterzeichnen lassen, oder wir legen die Vereinbarung vorher in den Bussen aus, sodass Sie diese nach Ankunft der Gruppe nur noch einsammeln müssen.
Was bedeutet "Partnerschaft" im Rahmen der LNDI?
Sie haben die Möglichkeit sich als Träger zu beteiligen, diese Partnerschaft nehmen meist Industrie- und Handelskammern sowie Verbände in Anspruch. Somit können bestehende Regionen ausgeweitet oder neue LNDIs ins Leben gerufen werden! Darüber hinaus sind wir immer auf der Suche nach tollen Dienstleistern, um unser bestehendes Angebot zu verbessern oder auszuweiten. Wir zählen bundesweit eine Vielzahl von Hochschulen zu unseren Kooperationspartnern - hier lassen sich tolle Synergien bilden! Es besteht außerdem die Möglichkeit sich als Sponsor an der Veranstaltung zu beteiligen und somit eine Vielzahl von regionalen Industrieunternehmen zu erreichen. Als Sponsoren treten oft Banken, Sparkassen und Versicherungen in den Vordergrund. Da unsere Partnerschaften sehr unterschiedlicher Natur sind, bitten wir Sie, bei Interesse Kontakt zu uns aufzunehmen, um gemeinsam unterschiedliche Möglichkeiten durchzuspielen.
Welche positiven Effekte erfährt ein Partner durch die LNDI?
Die Imagepflege und der gesteigerte Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung sind ein wesentlicher Effekt, der duch die große mediale Präsenz der LNDI erzielt wird. Die Veranstaltungen werden häufig von mehr als fünf Kamerateams begleitet und auf den Touren fahren insgesamt bis zu 4.000 Teilnehmer pro Region mit. Die Reichweite an dem einen Abend ist also enorm. Lassen Sie uns herausfinden, welche Ziele wir gemeinsam erreichen können!
Wir sind in keiner der Regionen ansässig, in der aktuell eine LNDI stattfindet. Ist eine Partnerschaft trotzdem möglich?
Eine Partnerschaft ist in der Regel immer möglich, egal an welchem Standort Sie sitzen. Die Partnerschaft muss eine sinnvolle Ergänzung des Projekts als auch für Sie sein. Zu einer näheren Abstimmung melden Sie sich bitte beim Organisationsteam.
Wie kann ich die LNDI in meine Region bringen?
Wir sind grundsätzlich immer daran interessiert unser Projekt auszuweiten. Scheuen Sie sich also nicht, an uns heran zu treten. Vielleicht sind wir aktuell sogar schon mit Institutionen in Ihrer Region im Gespräch und diese lassen sich durch Sie ergänzen. Wir binden Sie gerne mit ein und freuen uns auf Ihren Impuls.