Stadtreinigung Hamburg AöR, MVB


In Hamburg fallen pro Jahr rund 800.000 Tonnen Siedlungsabfälle an, die in Müllverbrennungsanlagen in und um Hamburg verbrannt werden. Mehr als 320.000 Tonnen davon können von der Müllverwertung Borsigstraße GmbH (MVB) – einem Unternehmen der Stadtreinigung Hamburg – mit der bewährten Technik der Rostfeuerung verbrannt werden.
Die entstehende Energie wird in Form von Dampf für die Fernwärmeversorgung der Hamburger Haushalte zur Verfügung gestellt. Außerdem verwertet das Biomassekraftwerk jährlich mehr als 150.000 Tonnen Altholz und erzeugt hieraus Energie, vorrangig in Form von Elektrizität.
Branche/Kerngeschäft
Energie, Entsorgung/Recycling
Produkt- bzw. Dienstleistungsangebot
Abfallwirtschaft, Müllverwertung