Siemens Meßgerätewerk Berlin


In einer Hinterhof-Werkstatt gründete Werner von Siemens 1847 die "Telegraphen Bau-Anstalt von Siemens & Halske”. Er legte damit den Grundstein für eines der größten Elektro- und Elektronik-Unternehmen der Welt – die Siemens AG. Heute ist Siemens ein Unternehmen mit rund 350.000 Beschäftigten in mehr als 200 Ländern. In Berlin ist ein ganzes Stadtviertel – die Siemensstadt – nach dem Unternehmen benannt.
Etwa 11.000 Menschen stellen hier ein breites Spektrum elektrotechnischer und elektronischer Produkte her. Forschung und Entwicklung spielen bei Siemens eine herausragende Rolle: In Berlin arbeiten ca. 1.400 Forscher an neuen Produkten und Lösungen.
Branche/Kerngeschäft
Elektronik und Elektrotechnik
Produkt- bzw. Dienstleistungsangebot
Kompetenz in den Bereichen: Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung