RWE POWER AG, Tagebau Garzweiler

Der Betrieb Garzweiler ist einer von drei großen Braunkohle-Tagebauen von RWE Power. Die Kohle liegt zwischen rund 40 und maximal 210 Metern tief unter der Erdoberfläche. Sie dient ausschließlich zur sicheren und kostengünstigen Stromerzeugung in den nahe gelegenen Kraftwerken. Rund 40 Millionen Tonnen des Rohstoffs werden jährlich dort gefördert.

Um die Braunkohle freizulegen, bewegt der Tagebau Garzweiler jährlich gut 140 Millionen Kubikmeter Abraum, also Löß, Kies und Sand. Diese Menge wird überwiegend dazu verwendet, um bereits ausgekohlte Bereiche des Tagebaus zu verfüllen. Weite Teile des Abbaufeldes sind heute bereits vollständig rekultiviert.

Branche/Kerngeschäft

Energie

Produkt- bzw. Dienstleistungsangebot

Braunkohleförderung, Stromerzeugung, Rekultivierung

Webseite

http://www.rwe.com

zurück